Newsroom

Bild
Jungärzte Oberärztin

News

Newsroom Klinikum Presse/Aktuelles
PA_Magazin_1_2019_web.PNG

Klinikum Magazin Ausgabe 1/2019

Medizin der Zukunft

Leukämietherapie - So vielfältig, wie die Formen der Krankheit

Aussichten bei Blutkrebs heute optimistisch 

Der richtige Start in eine bewegte Gesundheit

Laufen fördert Stressabbau und Prävention

Zahnbehandlung in Sedierung oder Narkose

Erweitertes Angebot für spezielle Bedürfnisse

Moderne Therapie von Durchblutungs-Störungen

Neuer medizinischer Roboter in der Angiographie

So geht Hightech-Medizin

Klinikum Wissensforum Fokus: „Mensch & Roboter", 13. Februar, 18 Uhr, Standort Wels

27 neue Oberärzte am Klinikum Wels-Grieskirchen

Wie bereits in den Jahren zuvor, wurden auch beim Klinikum-Neujahrsempfang 2019 herausragende Nachwuchsmediziner zu Oberärzten ernannt. Insgesamt sichern derzeit 547 Ärzte in Zusammenarbeit mit vielen weiteren Berufsgruppen die umfassende medizinische Spitalsversorgung der Bezirke Wels Stadt, Wels Land, Grieskirchen und Eferding. Im größten Ordensspital Österreichs stehen neben qualitativ hochwertiger Diagnostik und Therapie auch Forschergeist, Innovation und Empathie im Vordergrund.

Schutzengeldienst am Klinikum Wels-Grieskirchen

Zuwendung zu Patienten und Angehörigen ist den Ordensschwestern seit jeher ein zentrales Anliegen. Heute sind nur mehr wenige Schwestern berufstätig im Klinikum Wels-Grieskirchen. Einen Weg, das Wirken der Ordensschwestern auch im Spitalsalltag wieder spürbar zu machen, bietet der sogenannte Schutzengeldienst am Klinikum.

Neonatologie heute

Die Familie im Mittelpunkt

Stressreduktion durch Achtsamkeit

Gesund und ausgeglichen mit "Mindfulness Based Stress Reduction"
PA_Magazin_4_2018_web.PNG

Klinikum Magazin Ausgabe 4/2018

Darm gut alles gut

Was tun beim Kindernotfall?

Die Kids nie aus den Augen verlieren
phone
Health advice

1450