Klinische Soziale Arbeit befasst sich mit den sozialen Aspekten von psychischen und körperlichen Störungen, Erkrankungen und Behinderungen, sowie psychosozialen Problemen, unter Berücksichtigung der Lebenswelt und Lebenslage der Betroffenen.
Zukunftsperspektiven
Eine schwere Erkrankung oder ein Unfall können weitreichende Folgen haben.
Wir von der Klinischen Sozialen Arbeit begleiten und unterstützen Sie und bei Bedarf Ihre Angehörigen/Bezugspersonen während der stationären bzw. ambulanten Behandlung und helfen Ihnen, wieder eine Zukunftsperspektive zu entwickeln.
Wir bieten professionelle und umfassende (psycho)soziale Beratung im Krankenhaus an.
Soziale Unterstützung und psychosoziale Integration sind die besten Schutzfaktoren vor körperlicher und psychischer Erkrankung.
Nähere Informationen finden Sie in unseren Foldern:
Standort Wels
Abteilung für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, Psychologie und Psychotherapie
Somatische Stationen
Standort Grieskirchen
Somatische Stationen und Psychosomatik für Erwachsene
Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutische Medizin