![Kardiologie](/sites/default/files/styles/image_style_16_9_w520/public/2024-09/170829-01%20Kardiologie-0109_copyright_Robert_Maybach_klein.jpg.webp?itok=KrRzW1f4)
Notfall Herzinfarkt
Der Herzinfarkt zählt zu den häufigsten medizinischen Notfällen im Erwachsenenalter. In Österreich erleiden jährlich rund 30.000 Menschen einen akuten Verschluss eines Herzkranzgefäßes. Nur die Hälfte der Betroffenen erreichen lebend das Krankenhaus. Das Überleben, aber auch das Abwenden schwerer Folgeschäden erfordert das schnelle Ingangsetzen der Rettungskette, denn die Überlebenschancen im Krankenhaus sind über 90 Prozent. Kommt es zu einem Kreislaufstillstand, können nur unmittelbar einsetzende Wiederbelebungsmaßnahmen helfen.
![Blutdruck selber richtig messen](/sites/default/files/styles/image_style_16_9_w520/public/thumbnails/image/kwg_blutdruckwerte_2022_dsc9473.jpg.webp?itok=4gUKleHw)
Bluthochdruck: Volkskrankheit Nr. 1
Unterschätzter Risikofaktor
![Blutdruck selber richtig messen](/sites/default/files/styles/image_style_16_9_w520/public/thumbnails/image/kwg_blutdruckwerte_2022_dsc9473.jpg.webp?itok=4gUKleHw)
Kenne deine Werte! Blutdruck selbst richtig messen
Welthypertonietag, 17. Mai 2022
![Lungenembolie Transkatheter](/sites/default/files/styles/image_style_16_9_w520/public/thumbnails/image/kwg_lungenembolie_transkatheter_202202_dsc6544_0.jpg.webp?itok=IP-BJRj5)
Unterschätzte Erkrankung Lungenembolie
4.000 Todesfälle pro Jahr in Österreich
![Minimalinvasive Angiografie in der Radiologie](/sites/default/files/styles/image_style_16_9_w520/public/thumbnails/image/kwg_mueller-wille_angiografie_dsc5803.jpg.webp?itok=1cqJoejP)
Minimalinvasive Therapie von Aortenaneurysmen
Moderne Spitzenmedizin
![Varizen Nachbehandlung](/sites/default/files/styles/image_style_16_9_w520/public/thumbnails/image/kwg_varizen_nachbehandlung_dsc4820.jpg.webp?itok=DX2MgOob)
Varizenchirurgie am Standort Grieskirchen
Vormittags operiert, abends zuhause
![](/sites/default/files/styles/image_style_16_9_w520/public/oembed_thumbnails/2024-07/xybf6vUfJXqekgSzFbj1o8RFN0bWd81F8ZEEfmfNKbA.jpg.jpg?itok=spTEKzEA)
Herzinfarkt erkennen
Für alle Menschen, ob alt oder jung, ist bei Anzeichen auf einen Herzinfarkt eine umgehende ärztliche Abklärung wichtig. Denn das Verzögern der Diagnostik und damit der richtigen Therapie birgt große gesundheitliche Risiken. Auch in Zeiten von Corona ist in Österreichs Krankenhäusern eine sichere und schnelle Versorgung von Akutfällen gewährleistet.
![Patientin Ingrid Heinz mit Dr. Margot Aigner](/sites/default/files/styles/image_style_16_9_w520/public/thumbnails/image/_dsc5672.jpg.webp?itok=3YUVmxN-)
Telemedizin in der Kardiologie
Effektive Versorgung, weniger stationäre Aufenthalte
![Wandern, Quelle: iStock.com/creartcolors](/sites/default/files/styles/image_style_16_9_w520/public/thumbnails/image/istock-1018113988.jpg.webp?itok=NIFCz5BI)
Richtig erholen trotz Herzerkrankung
Wanderurlaub in Österreich