Pressematerial
Pflege-Newcomer schon ab 15
Pflichtschule – und was dann? Mit der neuen Ausbildung „Pflege-Newcomer“ ist ein Einstieg in eine Pflegeausbildung am Ausbildungszentrum für Gesundheits- und Pflegeberufe in Wels nun bereits mit 15 Jahren, also gleich nach Absolvieren der Pflichtschule möglich. Nach dem Pflege-Newcomer-Jahr kann man nahtlos in die Ausbildung zu einem Pflegeberuf starten – es warten die Ausbildungsmöglichkeiten zur Pflegefachassistenz und Operationstechnischen Assistenz.
„Das Ausbildungsjahr Pflege-Newcomer ist genau richtig für junge Menschen, die sich für das Gesundheitswesen interessieren, aber noch zu jung für den Einstieg in eine Berufsausbildung sind“, erklärt Karin Zauner, Direktorin am Ausbildungszentrum für Gesundheits- und Pflegeberufe. „In diesem Jahr nutzen wir verschiedene Möglichkeiten, die jungen Teilnehmer auf die Anforderungen des Berufs und der Ausbildung vorzubereiten.“ Am Lehrplan des Pflege-Newcomers stehen neben Allgemeinbildung mit Fächern wie Englisch, Deutsch, Mathematik sowie Informatik auch die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und Module wie Erste Hilfe und der Baby-Fit-Kurs. Zusätzlich sind Exkursionen zu Altenheimen, Behinderteneinrichtungen und ehrenamtlichen Organisationen Teil des Ausbildungsprogramms. Im Pflege-Newcomer-Jahr profitieren die Schüler von zahlreichen Benefits, wie Taschengeld, gratis Mittagessen, Schülerfreifahrt und Ferialjobs im Klinikum Wels-Grieskirchen.
Ich mache eine Pflegeausbildung, weil …
Es gibt viele Gründe, die für eine Ausbildung in der Pflege sprechen. Aber warum entscheiden sich Jugendliche heute für diesen verantwortungsvollen Beruf? Vier Auszubildende zur Pflegefachassistenz erklären, warum sie eine Pflegeausbildung machen.
Start für die Pflege-Newcomer
Wer noch im September 2023 als Pflege-Newcomer durchstarten möchte, muss das 15. Lebensjahr bis 30. April vollendet haben. Über weitere Aufnahmebedingungen und Möglichkeiten zur Anmeldung informiert www.wirsindpflege.at.
Stand: März 2023