Sinne im Fokus: Erfolgreiche Frühlingsausgabe des Klinikum-Wissensforums

Bild
Bild einer Frau, Waben davor/iStock

Sinne im Fokus

Mit einem spannenden Themenschwerpunkt rund um unsere Sinne lockte die Frühlingsausgabe des Klinikum-Wissensforums erneut zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher an. Die beliebte Veranstaltungsreihe des Klinikums bietet regelmäßig fundierte Informationen zu zentralen Gesundheitsthemen – aus erster Hand und für alle verständlich aufbereitet.

Im Mittelpunkt des Abends standen diesmal die komplexen Wechselwirkungen zwischen Sinnesorganen und anderen Organsystemen. In kompakten Kurzvorträgen gaben Expertinnen und Experten des Hauses Einblicke in aktuelle medizinische Erkenntnisse und teilten praktische Gesundheitstipps. Die Themen reichten von hartnäckigem Husten – und was wirklich dagegen hilft – über den Zusammenhang zwischen Hörvermögen und Demenz bis hin zu den häufigsten Augenerkrankungen.

Auch das Thema Hautkrebs wurde umfassend behandelt: Hautprimar Werner Saxinger informierte anschaulich über die Möglichkeiten der Vorsorge sowie moderne Therapieansätze bei bösartigen Hautveränderungen.

Im Anschluss an die Vorträge nutzten viele Gäste die Gelegenheit zum persönlichen Gespräch mit den Medizinerinnen und Medizinern – ein Angebot, das großen Anklang fand. Der direkte Austausch unterstrich das starke Interesse der Besucherinnen und Besucher an medizinischer Aufklärung und Prävention.

Das Klinikum freut sich über die positive Resonanz und plant bereits die kommenden Veranstaltungen dieser Reihe, die medizinischen Wissen erfahrbar machen – im wahrsten Sinne des Wortes: mit allen Sinnen.

Bilder: © Werner Gattermayr

 

phone
Gesundheits­beratung

1450