Newsroom

Bild
Jungärzte Oberärztin

News

Newsroom Klinikum Presse/Aktuelles

Bestens vorbereitet in die Wintersaison

Kondition, Koordination und Kraft stärken

Lernen im Krankenhaus

Fällt ein Kind länger in der Schule aus, soll es dadurch nicht zwangsläufig den Anschluss im Unterricht verpassen. In den Heilstättenschulen, die direkt in den Krankenhäusern untergebracht sind, wird an die spezielle Situation der Kinder angepasster Unterricht abgehalten. Digitale Medien kommen dabei verstärkt zum Einsatz. Um den Heilungsprozess nicht als eine Phase der Isolation von Gleichaltrigen zu erleben, bilden sie für die jungen Patienten eine Brücke in den Alltag.

Raus aus dem Winterblues

Damit die Laune wieder steigt

Gesunde Haut im Winter

Trockenheit und Erfrierungen vorbeugen

Die digitale Welt im Kinderzimmer

Zwischen willkommener Abwechslung und Gefahr der Abhängigkeit

Innovative Implantologie am Klinikum Wels-Grieskirchen

Hightech-Lösungen für viele Hörschädigungen

Am 1. Dezember ist Weltaidstag

Heuer findet bereits zum 31. Mal der Welt-AIDS-Tag statt. Im Jahr 1988 wurde er erstmals von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgerufen. Auch heute noch steht der 1. Dezember für mehr Bewusstsein für und Solidarität mit HIV-positiven Menschen. Auch wenn eine AIDS-Erkrankung heute aufgrund der Therapiemöglichkeiten nicht mehr tödlich verläuft, sind HIV und AIDS immer noch wichtige Themen in Österreich. Vor allem soll daran erinnert werden, dass das Virus immer noch im Umlauf und noch längst nicht besiegt ist.
PA_Magazin_4_2019_web.PNG

Klinikum Magazin Ausgabe 4/2019

Die Kunst des Hörens

Starke Stimme – auch im Alter

Einzigartig und gut trainierbar

Plötzlich Hörsturz

Fakten und Mythen

Gesund Hören von jung bis alt

Sehr vieles ist möglich – Auch bei Hörminderung
phone
Gesundheits­beratung

1450