Newsroom

Bild
Jungärzte Oberärztin

News

Newsroom Klinikum Presse/Aktuelles

Gesundheitsförderung von Anfang an

Bereits vor der Geburt

Pflegefachassistenz: Die Ersten Absolventen

Um dem steigenden Bedarf an Pflege Rechnung zu tragen, wurden die Berufsgruppen und damit verbunden die Ausbildungsmöglichkeiten novelliert. Anstelle der bisher zwei Berufsbilder gibt es in Zukunft drei, und zwar die diplomierte Gesundheits‐ und Krankenpflege, die Pflegeassistenz und neu die Pflegefachassistenz (PFA). Am Klinikum Wels‐Grieskirchen haben im September die ersten Absolventen ihre Ausbildung zur Pflegefachassistenz erfolgreich abgeschlossen.

Der Darm und sein Mikrobiom

Partner in Wohlbefinden und Gesundheit

Hilfe bei starkem Übergewicht

Zertifiziertes Adipositaszentrum

Stoffwechselerkrankung Diabetes

Bewegungsmangel und Übergewicht als Auslöser

Übergewicht und Cholesterin

Wesentlicher Risikofaktor für Gefäßerkrankungen
PA_Magazin_KWG_3_2018_web.PNG

Retten wir gemeinsam 1.000 Menschen!

Das sind die harten Fakten: Jedes Jahr erleiden rund 12.000 Österreicher einen plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand. Derzeit überlebt ca. ein Sechstel der Betroffenen dieses Ereignis. Experten weisen darauf hin, dass weitere 1.000 pro Jahr gerettet werden können, wenn mehr Mitmenschen über die Bedeutung der Laienreanimation Bescheid wissen, die Rettungskette rasch aktivieren und mit Wiederbelebungsmaß-

Das steckt hinter dem plötzlichen Herz‐Kreislauf‐Stillstand

Plötzlich, unerwartet, scheinbar ohne Ursache 

Achtung bei zu hohen Temperaturen

Wie Sie sich vor Kreislaufbeschwerden, Hitzeschlag und Sonnenstich schützen 

Zeit ist Herz(muskel)

Akutsituation Herzinfarkt: Elektronische EKG-Übertragung spart Zeit
phone
Gesundheits­beratung

1450