Neue Behandlungsmethode bei Vorhofflimmern

Bild
Bild mit Ärzten und Patientin

Neue Behandlungsmethode bei Vorhofflimmern

Im Herzkatheterlabor des Klinikum Wels-Grieskirchen wurde am 2. Juli erstmals eine Patientin mit Vorhofflimmern erfolgreich mittels Pulsed-Field-Ablation (PFA) behandelt. Die neu eingeführte Methode gilt als besonders schonend und vielversprechend.

 Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung beim Menschen – vor allem im höheren Lebensalter. Sie äußert sich durch einen unregelmäßigen und meist zu schnellen Herzschlag. Neben medikamentösen Therapien kann ein gezielter, minimalinvasiver Herzkathetereingriff helfen, den normalen Rhythmus wiederherzustellen. Üblicherweise werden dabei die betroffenen Herzareale mit Hitze (Radiofrequenzablation) oder Kälte (Kryoablation) verödet. 

Die jetzt am Klinikum eingeführte Pulsed-Field-Ablation nutzt dagegen kurze, präzise elektrische Felder, um krankhaftes Gewebe gezielt zu behandeln – ohne umliegende Strukturen wie Blutgefäße, Nerven und Speiseröhre zu beeinträchtigen. „Diese Technik erlaubt eine sehr schonende Verödung, verringert mögliche Nebenwirkungen und verkürzt die Eingriffsdauer“, erklären die beiden Herzrhythmusspezialisten Marcus Ammer und Ahmed Hafez, die den Eingriff gemeinsam durchgeführt haben. 

Ronald Binder, Leiter der Abteilung für Innere Medizin II, Kardiologie und Intensivmedizin am Klinikum Wels-Grieskirchen, betont: „Mit der Pulsed-Field-Ablation erweitern wir unser Behandlungsspektrum um eine moderne Methode, die insbesondere bei paroxysmalem Vorhofflimmern eine wertvolle Option darstellt.“ 

Die Technik ergänzt etablierte Verfahren am Klinikum. „Unsere langjährige Expertise in der Pulmonalvenenisolation mittels Radiofrequenzablation und Kryoablation war eine wichtige Basis für die sichere Anwendung der neuen Methode“, so Herzrhythmusexperte Ammer. 

Mit der Einführung innovativer Verfahren setzt das Herzzentrum am Klinikum Wels-Grieskirchen laufend Maßstäbe in der modernen Kardiologie und bietet höchste Versorgungsqualität für Herzpatientinnen und Herzpatienten.

Bild
Bild mit Ärzten und Patientin
Erste Pulsed-Field-Ablation im Herzkatheterlabor des Klinikum Wels-Grieskirchen erfolgreich durchgeführt – das Therapieteam mit der Patientin: Lena Feichtinger, DGKP, Prim. Priv.- Doz. Dr. Ronald K. Binder, OA Dr. Ahmed Hafez, Patientin, OA Dr. Marcus Ammer und Radiologietechnologin Stefanie Mayer

Stand: Juli 2025

News Detail Listing
phone
Gesundheits­beratung

1450