Pressebilder: Hörverlust als unterschätzter Risikofaktor für Demenz
Pressebilder: Hörverlust als unterschätzter Risikofaktor für Demenz
Pressebilder: Hörverlust als unterschätzter Risikofaktor für Demenz
Image
Experte für gutes Hören: Prim. Dr. Thomas Keintzel, Leiter der Abteilung für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten, Klinikum Wels-Grieskirchen
Ein Cochlea-Implantat kann Lebensqualität zurückgeben: Nicht nur Kinder, auch ältere Menschen mit altersbezogener starker Hörminderung profitieren von der modernen Hörprothese.
Hören verbindet – auch im Alter: Studien zeigen, dass unbehandelter Hörverlust das Risiko für kognitiven Abbau erhöht. Bereits ab dem 60. Lebensjahr nimmt die Hörleistung messbar ab – bei vielen älteren Menschen beeinträchtigt das zunehmend die Lebensquali
Für all Ihre Gesundheitsfragen – rund um die Uhr und kostenlos:
Ob bei Schmerzen, Fragen zu Medikamenten, Unsicherheit, ob ein Krankenhausbesuch notwendig ist, oder wenn Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin nicht erreichen: Wählen Sie zuerst 1450!