
Pressematerial
100 Schüler treten in der Reanimations-Challenge an
Am 10. Oktober wird das Max Center Wels zum Schauplatz eines besonderen Wettbewerbs: Im Rahmen der „Gesundheitstage Wels“ und des internationalen „Restart a Heart“-Days zeigen rund einhundert Schülerinnen und Schüler aus Oberösterreich, wie einfach und effektiv Wiederbelebung sein kann. Die Aktion ist Teil des Projekts „Schüler retten Leben“, das von Markus Simmer, Oberarzt an der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Klinikum Wels-Grieskirchen, in Kooperation mit dem Jugendrotkreuz Oberösterreich initiiert wurde.
Bereits im vergangenen Schuljahr nahmen rund 30.000 Jugendliche aus 270 Schulen und 1.350 Klassen an den Trainings von „Schüler retten Leben“ teil. Das Ziel: Jede Schule ab der Sekundarstufe soll künftig mitmachen – insgesamt etwa 470 Schulen in ganz Oberösterreich. Jugendliche lernen dabei im Unterricht, wie man einen Herz-Kreislaufstillstand erkennt und mit wenigen Handgriffen richtig reagiert.
Schnelles Handeln rettet Leben
„Die professionelle Rettung braucht im Schnitt zehn Minuten, bis sie vor Ort ist – die ersten Gehirnzellen sterben aber schon nach rund fünf Minuten ab. Deshalb ist es entscheidend, dass in den ersten Minuten nach einem Kollaps sofort mit einer Herzdruckmassage begonnen wird“, erklärt Simmer.
Multiplikatoren für mehr Sicherheit
Die Jugendlichen tragen ihr Wissen auch in ihre Familien und Freundeskreise: Jede Schülerin und jeder Schüler sollen mit der Botschaft mindestens fünf Erwachsene erreichen – so wächst die Zahl jener, die im Notfall richtig reagieren können, mit jedem Jahrgang weiter.
CPR-Challenge am 10. Oktober
Die diesjährige Challenge startet am 10. Oktober um 14 Uhr im Max Center Wels. Eingeladen sind erstmals alle Oberstufenschulen in ganz Oberösterreich. Ziel ist es, möglichst viele junge Menschen zu mobilisieren – und gemeinsam Aufmerksamkeit für ein Thema zu schaffen, das im Ernstfall über Leben und Tod entscheidet. Den Gewinnern winkt als Hauptpreis eine Reanimationspuppe, welche vom Klinikum Wels-Grieskirchen gesponsert wird.

Stand: Oktober 2025