Hals-, Nasen-, Ohrenerkrankungen
Abteilungsleitung:
Primarius
Dr.
Thomas
Keintzel
Sekretariat Tel:
+43 7242 415 2313

E-Mail:

Abteilung für
Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten

Schwerpunkt:
Logopädie

Logopädie

Aufgaben und Ziele

Der logopädisch-phoniatrisch-audiologische Dienst hat die Prävention, Beratung, Untersuchung, Diagnostik  und Therapie von Störungen der Sprache, des Sprechens, der Atmung, der Stimme, der Mundfunktionen und des Hörvermögens bei Patienten aller Altersgruppen zur Aufgabe.

Ziel ist die Förderung, Verbesserung, Wiederherstellung oder Beibehaltung von Funktionen unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und Fähigkeiten der Patienten.

Um den bestmöglichen Behandlungserfolg zu gewährleisten, arbeiten wir in einem interdisziplinären Team gemeinsam mit Ärzten, Pflegepersonal und medizinisch- therapeutischen Berufsgruppen.

Diagnostik und Therapie

Unsere Tätigkeit umfasst u.a. die Diagnostik und Therapie von:

Sprachstörungen

Zentrale Sprechstörungen

Zentral und peripher bedingte Schluckstörungen

Zentral und peripher bedingte Gesichtslähmungen

Stimmstörungen

Patienten nach Tracheostomie

Ansprechpartner

Telefonnummer

 

+43 7242  415 - DW

 

Log. Claudia Haidinger, BSc DW 92316
Log. Sandra Weinhäupl DW 92879
Log. Veronika Manzenreiter       DW 92854
Log. Kerstin Eder DW 93744
Log. Melanie Haider DW 93511