
Ausbildungsmodule
Information
Eine Ausbildung am Ausbildungszentrum für Gesundheit und Pflege am Klinikum Wels-Grieskirchen zeichnet sich durch hohen Praxisbezug aus. Die ausgezeichnete Kooperation zwischen Lehrenden in der Theorie und Mentoren in der Praxis ist die Basis einer fundierten Ausbildung und Grundlage für Ihren zukünftigen beruflichen Erfolg.
Ein Beruf in der Pflege beginnt am Klinikum Wels-Grieskirchen mit einer Ausbildung zur Pflegefachassistenz oder mit dem Bachelor-Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege. Die Ausbildung zur Pflegefachassistenz kann Vollzeit in zwei Jahren absolviert werden. Professionelle Pflege ist Arbeiten nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Pflegestandards. Dazu zählen auch kontinuierliche Fort- und Weiterbildung. Das Bachelor-Studium Gesundheits- und Krankenpflege kann Vollzeit in sechs Semestern abgeschlossen werden. Für eine fundierte praktische Ausbildung sorgt ein flächendeckendes Mentorensystem mit mindestens einer/m Mentor/in auf jeder Abteilung.
Interessante Kooperationen sorgen zusätzlich für ein hochwertiges Ausbildungsangebot.
Sie haben mit einer Ausbildung in einem Gesundheitsberuf die richtige Entscheidung getroffen. Diese wird mit attraktiven Jobangeboten in vielen Bereichen des Gesundheitswesens belohnt werden.
Ausbildungen
Gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege
FH Gesundheitsberufe OÖ GmbH
Campus Gesundheit am Klinikum Wels-Grieskirchen
Bachelor-Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege
Ausbildung zur Pflegefachassistenz
- Mindestalter 17 Jahre
- Positiver Abschluss der 10. Schulstufe
- Gesundheitliche Eignung und Vertrauenswürdigkeit
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift, Sprachnachweis Deutsch Level B2
- Erfolgreich absolviertes Aufnahmeverfahren
Aktuelle Lehrgänge
Pflegefachassistenz Lehrgänge
LG PFA 2021/23 A – 1. Ausbildungsjahr
Klassenvorstand Roland Bachmann, MSc
LG PFA 2021/23 B – 1. Ausbildungsjahr
Klassenvorstand Doris Bubla, MSc
LG PFA 2021/23 C – 1. Ausbildungsjahr
Klassenvorstand MMag. Dr. Maria Dammayr, MHPE
LG PFA 2021/24 TZ – 1. Ausbildungsjahr
Klassenvorstand Doris Gelhart, BScN
LG PFA 2020/2022 A – 2. Ausbildungsjahr
Klassenvorstand Evelyn Neuhauser, BA, MA
LG PFA 2020/2022 B – 2. Ausbildungsjahr
Klassenvorstand Sandra Stockinger, MHPE